Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Website verarbeitet werden, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jye Harrison
Oppelner Str. 12
10997 Berlin
Deutschland
E-Mail: jye@jyeartstudio.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Website verarbeitet personenbezogene Daten nur soweit erforderlich für Funktionsfähigkeit, Anfragenbeantwortung oder gesetzliche Pflichten.
Automatisch erfasste Daten beim Website-Aufruf:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten sind technisch notwendig zur Bereitstellung und Systemsicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht. Löschung nach 7 Tagen, sofern keine weiteren Aufbewahrungsgründe bestehen.
3. Kontaktaufnahme
Bei E-Mail oder Kontaktformular-Nutzung werden Name, E-Mail-Adresse und Nachricht zum Zweck der Anfragenbeantwortung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung. Löschung nach Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies und Local Storage
Die Website nutzt nur technisch notwendige Cookies und ggf. Local Storage, um grundlegende Funktionen der Seite zu ermöglichen. Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies eingesetzt. Rechtliche Grundlage: berechtigtes Interesse an sicherer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben, zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer außerhalb EU/EWR.
6. Datensicherheit
Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung und Firewalls schützen Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch bei Verarbeitung auf berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Kontakt: Formlose Mitteilung an obige Adresse. Sie haben außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wie der Berliner Beauftragten für Datenschutz: https://www.datenschutz-berlin.de/
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://" in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.
9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung: 18.11.2025