GDPR/DSGVO Compliance
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt, wie Unternehmen personenbezogene Daten von Nutzern in der Europäischen Union erfassen, verarbeiten und speichern dürfen. Diese Seite informiert darüber, wie Berlin Clowns die DSGVO-Anforderungen erfüllt.
Grundprinzipien der DSGVO
Wir halten uns an die folgenden grundlegenden Prinzipien der DSGVO:
1. Keine Datenerhebung ohne ausdrückliche Einwilligung
Wir erheben personenbezogene Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
2. Nur notwendige Daten sammeln
Wir beschränken die Erhebung personenbezogener Daten auf das notwendige Minimum. Es werden nur Daten erfasst, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
3. Transparenz über die Datenerfassung und deren Zweck
Wir informieren Sie klar und verständlich darüber, welche Daten wir erfassen, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
4. Recht auf Löschung und Vergessenwerden
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
5. Schutz der Daten durch Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Serverinfrastruktur und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenportabilität (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Jye Harrison
Oppelner Str. 12
10997 Berlin
Deutschland
E-Mail: jye@jyeartstudio.com
Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen in Berlin ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://www.datenschutz-berlin.de/
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 18.11.2025